Datenschutzerklärung – MorgenBrötchen

Verantwortlich für den Datenschutz
MorgenBrötchen – Inhaber: Housin Moustafa
Oldenburger Straße 22, 47169 Duisburg
Telefon: 0203-39214809
E-Mail: datenschutz@morgenbroetchen.de
Website: www.morgenbroetchen.de


1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, BDSG, TMG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen (z. B. Websitebesuche, Bestellungen, Kontaktaufnahmen) verarbeiten.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
MorgenBrötchen – Housin Moustafa
Oldenburger Straße 22, 47169 Duisburg
E-Mail: datenschutz@morgenbroetchen.de
Telefon: 0203-39214809


3. Erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL (Website, von der die Anfrage kommt)
  • Browser, Betriebssystem, Sprache und Version
  • Gerätetyp, Bildschirmauflösung

Bei Registrierung und Bestellung

  • Vor- und Nachname
  • Liefer- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer(n)
  • E-Mail-Adresse
  • Kundenkonto-Zugangsdaten
  • Bestellverlauf, Lieferpräferenzen
  • Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, SEPA-Daten, ggf. PayPal-Adresse)

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail, Telefon, WhatsApp)

  • Name
  • Kontaktdaten
  • Kommunikationsinhalte

Automatisch erhobene Daten

  • Cookies
  • Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten)
  • Log-Dateien und Systemprotokolle
  • Standortdaten (sofern freigegeben)

4. Zweck der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Abwicklung und Erfüllung von Bestellungen
  • Erstellung und Verwaltung von Kundenkonten
  • Lieferung und Serviceerbringung
  • Zahlungsabwicklung und Buchhaltung
  • Kommunikation (z. B. bei Anfragen, Rückfragen)
  • Verbesserung unseres Angebots und Analyse des Nutzerverhaltens
  • Werbung und Newsletter (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)


5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und -anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Newsletter)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit, Analyse)


6. Empfänger der Daten

Wir geben Ihre Daten nur weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Empfänger können sein:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe Payments Europe Ltd., Banken)
  • Logistik- und Versanddienstleister
  • IT-Dienstleister (z. B. für Hosting und Wartung)
  • Steuerberater, Buchhaltung, Finanzamt
  • Hosting- und E-Mail-Dienstleister (z. B. Hetzner Online GmbH, ALL-INKL.COM)
  • Analyse- und Marketingdienstleister
Mit allen externen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe: https://stripe.com/de/privacy


7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um technische Funktionen sicherzustellen und das Nutzungserlebnis zu verbessern.

  • Notwendige Cookies (z. B. für Login, Warenkorb)
  • Analyse-Cookies (z. B. Matomo)
  • Marketing-Cookies(nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner oder Ihren Browser anpassen.


8. Webanalyse mit Matomo

Wir verwenden Matomo (selbst gehostet in Deutschland) zur Analyse von Website-Nutzung.

  • IP-Adressen werden anonymisiert
  • Keine Datenübermittlung an Dritte
  • Keine geräteübergreifende Verfolgung
  • Speicherung: max. 180 Tage
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


9. Kundenkonto & Registrierung

Für die Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Bestellhistorie) ist ein Kundenkonto erforderlich. Daten bleiben gespeichert, bis Sie das Konto löschen oder wir zur Löschung verpflichtet sind. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.


10. Kontaktaufnahme


11. Newsletter

Bei Einwilligung versenden wir Newsletter mit Informationen zu Angeboten, Neuigkeiten und Aktionen.

  • Versand nur nach ausdrücklicher Zustimmung
  • Widerruf jederzeit möglich
  • Analyse von Öffnungs- und Klickraten zur Verbesserung der Inhalte


12. Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben bestehen:

  • Vertrags- und steuerrelevante Daten: 10 Jahre
  • Kommunikationsdaten: 6 Monate
  • Newsletter-Daten: bis Widerruf
  • Cookies & Logs: 30–180 Tage


13. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch moderne Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung (HTTPS)
  • Firewalls, Zugriffskontrollen
  • regelmäßige Software-Updates
  • Schulung der Mitarbeiter


14. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie uns an:

✉️ datenschutz@morgenbroetchen.de

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.


15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter: www.morgenbroetchen.de/datenschutz.


Letzte Aktualisierung: Juli 2025